Keinen Plan wie es nach dem Abschluss weitergehen soll?
Dann nimm am Berufsinformationstag an der THR teil! Wir bitten um das Tragen einer PCR-/med. Maske!
Wann?
Freitag den 04. November 2022 von 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Wo?
In der Aula und dem Foyer der THR.
Folgende Referent:innen, Schulen und Unternehmen stellen sich deinen Fragen:
Frau Dr. Bittkau und Frau Janßen, Thomas-Eßer-Berufskolleg
Herr Braun, Autohaus Kempen
Herr Brun, Kreissparkasse Köln (Kurs-Partner der THR)
Herr Dirksen, Baumschule Ley
Frau Fausten, Arenz GmbH
Herr Glasner, Firma Sarstedt
Frau Grohs, Stadt Meckenheim (Kurspartner)
Herr StD Hildebrandt, Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises, Bonn-Duisdorf
Herr Kerz, Kälte-Hunke GmbH
Frau Kitzing, Shawcor (Kurspartner der THR)
Frau Koch, British Shop Meckenheim
Frau Kogel, Frau Slavera-Lenzen, Frau Fischer, Tee-Geschwendner
Frau Langtim, Europhysiomed Meckenheim
Frau Niebuhr, Collegium Josephinum Bonn
Herr Radermacher, Kreishandwerksmeister
Frau Rieke-Scheidweiler, PVS Europe
Herr Schellhase, Polizei
Frau StD´ Wagener, Berufskolleg Rheinbach/Glasfachschule
Frau Wilwerscheid, Arbeitsagentur Bonn
Herr Wißmann, Fraunhofer Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Programm
ab 10:30 Uhr: Informationsaustausch an den Ständen im Foyer
10.45 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer in der Aula durch Herrn Bottin (Schulleitung der THR) und Frau Braß-Neese (Berufswahlkoordinator:in der THR)
12:30 – 14:00 Uhr: Verschiedene Kurzvorträge (siehe Aushang) zu Ausbildungsmöglichkeiten, Betrieben und Berufskollegs sowie weiterführende Informationen
Folgende Vorträge sind nur für die 10. Klassen und interessierte Eltern
10:55 Uhr: Vortrag zum Handwerk durch Herrn Radermacher, Kreishandwerksmeister
11:30 Uhr:
- Vortrag zu Berufskollegs allgemein und dem Übergang zum Wirtschaftsgymnasium des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises durch Herrn Hildebrandt (Schulleitung des Berufskollegs)
- Kurzvorstellung des Berufskollegs Rheinbach durch Frau Wagener (Schulleitung des Berufskollegs)