Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten. Damit es zu keinen Verzögerung bei der Anmeldung kommt, möchten wir Ihnen hiermit einige Hinweise geben. Im Folgenden sind die jeweiligen Anmeldeverfahren für die einzelnen Stufen näher erläutert.
Sie möchten vorab einen Beratungstermin vereinbaren?
Beratungsgespräche können nach Erhalt des Halbjahreszeugnis über das Kontaktformular vereinbart werden. Bitte wenden Sie sich zunächst an eine Schule, die der empfohlenen Schulform der Klassenleitung entspricht.
Wann beginnt das Aufnahmeverfahren?
Neuanmeldung Jahrgang 5
Das Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2023/24 erfolgt von Februar bis 3. März 2023.
Bei der Anmeldung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
– Anmeldeschein der Grundschule mit Originalstempel;
– Zeugnisse der Klasse 4 (1. Halbjahr);
– Empfehlung zum Übergang auf eine weiterführende Schule;
– Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde des Kindes;
– Impfpass mit Eintrag der Masernschutzimpfung.
Neuanmeldung Jahrgänge 6-10
Die Aufnahme ist in der Regel jederzeit möglich.
Bei der Anmeldung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
– Überweisungszeugnis der vorherigen Schule;
– Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde des Kindes;
– Foto Ihres Kindes;
– Impfpass mit Eintrag der Masernschutzimpfung.
Was muss ich mit dem Aufnahmeformular tun?
Neuanmeldung Jahrgang 5
Bitte füllen Sie bereits vorab das Aufnahmeformular und die weiteren Formulare aus und senden uns diese auf dem Postwege (Königsbergerstr. 30, 53340 Meckenheim) zu.
Der Antrag auf das Schülerticket (siehe Anmeldeformular Jahrgang 5) ist bis spätestens 29.04.2023 im Sekretariat einzureichen.
Gegebenenfalls vereinbaren wir mit Ihnen und Ihrem Kind einen persönlichen Beratungstermin.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter der Rufnummer 02225-917441.
Neuanmeldung Jahrgänge 6-10
Bitte füllen Sie bereits vorab das Aufnahmeformular und die weiteren Formulare aus und senden uns diese auf dem Postwege (Königsbergerstr. 30, 53340 Meckenheim) zu.
Sollte Ihr Kind nun ein Schülerticket (siehe Anmeldeformular Jahrgang 6-10) benötigen, füllen Sie diesen aus und reichen Sie diesen mit ein.
Gegebenenfalls vereinbaren wir mit Ihnen und Ihrem Kind einen persönlichen Beratungstermin.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter der Rufnummer 02225-917441.