Hier finden sich aktuelle Ausbildungsangebote der lokalen Fachbetriebe, Berufsschulen, Instituten und Universitäten. Durch einen Klick auf die Betriebs-Logs gelangst du zu aktuellen Ausbildungsangeboten oder weiteren Informationen.
Handwerk
Dachdecker:in
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulabschluss: mind. Hauptschulabschluss
Vergütung: 1. Jahr 780 Euro, 2 Jahr 940 Euro, 3. Jahr 1200 Euro (Stand 2021)
Allgemeine Fragen an:
Tel.: 02225/94450
Bewerbung über das Kontaktformular oder per Post.
Industrie
LyondellBasell Polyolefine GmbH Wesseling
Chemikant:in, Elektroniker:in für Automatisierungstechnik, Industriemechaniker:in, -kaufmann/kauffrau
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulabschluss: mind. Hauptschulabschluss
Vergütung: 1. Jahr 1056 Euro, 2 Jahr 1153 Euro, 3. Jahr 1218 Euro
Zusätzliche Beratungsangebote und Bewerbung per E-Mail.
Einzel- und Großhandel
Verwaltung

Verwaltungsfachangestellte:r
(Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulabschluss: mind. Fachoberschulreife (mind. befriedigende Noten in Mathe, Deutsch und Englisch)
Vergütung: 1. Jahr 1068,26 Euro, 2 Jahr 1118,20 Euro, 3. Jahr 1164,02 Euro (TVAöD Bund)
Zusätzliche Beratungsangebote und Bewerbung bis zum 28. Augst 2022 über das Online-Bewerbungsportal.
Ansprechpartner:in bei weiteren Fragen:
Bewerbungsprozess: Frau Jovic (0228/9499-2014)
Rückfragen zur Ausbildung: Frau Maes (0228/9499-308)
Berufsschule, Universität und andere Institute
Höhere Berufsfachschule in folgenden Bereichen:
- Wirtschaft und Verwaltung
- Bautechnik
- Elektrotechnik
- Maschinenbautechnik
- IT- und Kommunikationstechnik
- Gesundheit und Soziales
Zusätzliche Beratungsangebote per E-Mail und über den Informationsflyer.
Höhere Berufsfachschule in folgenden Bereichen:
- Glastechnik und Glasgestaltung
- Grafik- und Objektdesign
- Medien und Kommunikation
Zusätzliche Beratungsangebote:
- Beratungstage im Januar
- individueller Beratungstermin Telefon
- Tel.: 02226/92200
Andere
Bankkaufleute
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulabschluss: mind. Fachoberschulreife
Vergütung: 1. Jahr 1118,20 Euro, 2. Jahr 1164,02 Euro, 3. Jahr 1227,59 Euro
Besonderheiten: iPad zum Ausbildungsbeginn, Leistungsprämien bei bestandener Abschlussprüfung uvm.