Schneiden eines Innengewindes 4mm mit dem Windeisen. Zuvor wurde an der Ständerbohrmaschine eine Sacklochbohrung 3mm erstellt. Durch die Zugabe von …

Campus Meckenheim. Gemeinsam in die Zukunft
Schneiden eines Innengewindes 4mm mit dem Windeisen. Zuvor wurde an der Ständerbohrmaschine eine Sacklochbohrung 3mm erstellt. Durch die Zugabe von …
Auftrag des wasserdichten Innenputzes (opus signinum) auf der Kanalsohle und den Innenwänden. Die römischen Baumeister verwendeten Ziegelmehl, das hier durch …
Am Tag der offenen Tür freuen sich Herr Wolber und ich auf interessierte Besucher für unser Mitmachprojekt „Passbildhalter“. Der Bildhalter …
In diesem Schuljahr stellt der Kurs Technik 7 einen Fischkutter aus Holz her. Während der Rumpf aus Kiefer besteht, werden …
Nach Fertigstellung des Fundaments steht nun die Herstellung der Mauersteine an. Hierzu verwenden wir Gasbeton, der mit der Metallsäge geschnitten …
Anwendung des zweiten Strahlensatzes in der Praxis: Der Gliedermaßstab („Zollstock“) bildet ein gleichschenkliges Dreieck. Bringt man den zu messenden Gegenstand …
In Stufe 6 haben alle Schülerinnen und Schüler das Fach Werken. Ein Jahr lang bekommen sie so die Möglichkeit, eine …
Gesehen auf Klassenfahrt in Amsterdam: Als Kontrapunkt zur maschinellen Vernichtung durch die Nazis werden Stolpersteine bewusst in Handarbeit in Punziertechnik individuell auf Messing gefertigt. Die Opfer, deren Namen im KZ durch eine Häftlingsnummer ersetzt wurde, erhalten hier an ihrem letzten freiwillig gewählten Wohnort ihren Namen zurück. Die Deckplatte ist mit einem Betonsockel verbunden. Das Punzieren von Metall ist gelegentlich Teil des Technikunterrichts in den oberen Jahrgangsstufen; die Herstellung von Beton Thema in der AG Bautechnik.
Ablängen eines Stahlprofils und Schneiden eines Außengewindes: Der Technikunterricht (hier in Stufe 8) ist Berufsvorbereitung „pur“.Wenn auch im Schulmaßstab, so …